BAFA Unternehmens-beratung - Förderung für unsere Partnerschaft

Wussten Sie, dass Sie sich Ihre Beratungskosten teilweise bezuschussen lassen können? Mit der BAFA-Förderung für Unternehmensberatung unterstützt der Staat kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, sich professionell beraten zu lassen – zum Beispiel bei Themen wie Digitalisierung, Wachstum, Strategie oder Krisenbewältigung.
Der große Vorteil: Sie erhalten einen nicht rückzahlbaren Zuschuss von bis zu 80 % der Beratungskosten.
Das bedeutet für Sie: einfachere Entscheidungen, weniger Risiko – und mehr Handlungsspielraum für Ihre nächsten Schritte.

Sie möchten wissen, ob Ihr Unternehmen förderfähig ist? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die BAFA-Beratung beantragen, was Sie beachten müssen und wie Sie schnell davon profitieren können.

unconsulting ist BAFA-zertifizierter Berater und unterstützt Sie dabei, staatliche Fördermittel für ihre unternehmerische Weiterentwicklung zu nutzen. Ob Digitalisierung, Prozessoptimierung, Konzeption oder strategische Neuausrichtung – mit geförderter Unternehmensberatung fällt jeder Start einfacher.

Bis zu 80% BAFA Zuschuss auf unsere Unternehmens-beratung

So erfüllen Sie die Kriterien für die BAFA Förderung

    • Sie sind ein KMU (Klein- und Mittelständische Unternehmen) mit weniger als 250 Mitarbeitenden,
    • mit einem Jahresumsatz von ≤ 50 Mio. € oder einer Bilanzsumme von ≤ 43 Mio. €,
    • ihr Unternehmenssitz liegt in Deutschland.
    • Ihr Beratungsbedarf liegt in konzeptionellen Theme, wie der Digitalisierung, Optimierung von Prozessen & Geschäftsmodellen oder der Strategieentwicklung?
    • Dann können Sie zwei geförderte Beratungen pro Jahr und maximal fünf bis Ende 2026 beanspruchen.
    • Mehr dazu können Sie hier und auf der Website des BAFA finden.

BAFA Förderhöhe & Beratungs-umfang

Die förderfähigen Beratungskosten betragen maximal 3.500 € netto je geförderter Beratung.
Die Beratung darf bis zu 5 Tage à 8 Stunden umfassen (max. 40 Stunden). Sie kann flexibel über bis zu 6 Monate verteilt werden. Die Kosten der Beratungsleistung dürfen die maximalen Förderhöhe übersteigen.
Je nach Region sind folgende Zuschüsse möglich:
Neue Bundesländer (außer Berlin & Region Leipzig), Lüneburg, Trier: 80 % Förderung, max. 2.800 € Zuschuss.
Alte Bundesländer (inkl. Berlin & Leipzig): 50 % Förderung, max. 1.750 € Zuschuss.
Unsere regionalen Nachbarn erhalten demnach geförderte Unternehmensberatung in Köln, dem Rheinland und NRW mit 50% Zuschuss. Gerne  sind wir auch darüber hinaus tätig – sei es an Ort und Stelle oder remote.
Alle Details, insbesondere Voraussetzungen und zu erbringende Nachweise finden sich auf der Website des BAFA im Bereich Beratung & Finanzierung / Unternehmensberatung.

So funktioniert die BAFA Förderung für Unternehmens-beratung

    1. Antragstellung: Online über das BAFA-Portal
    2. Im BAFA-Portal: Auswahl von unconsulting als Unternehmensberater,
    3. Gemeinsam Ziel und Leistungsumfang mit unconsulting definieren.
    4. Erhalt der Zusage der Förderung vom BAFA,
    5. Durchführung & Dokumentation der Beratung &
    6. Erhalt des Zuschusses nach Einreichen des Verwendungsnachweises (inkl. des unconsulting-Beratungsbericht) und Nachweis der Zahlung.

unconsulting ist BAFA zertifiziert. Geförderte Unternehmens-beratung für Logistik & Digitalisierung beginnt hier.

Sehen Sie die BAFA geförderte Unternehmensberatung auch als Chance, uns und unsere Dienstleistungen erstmalig kennenzulernen. So können Sie uns – gestützt durch die Förderung der BAFA – einen Vertrauensvorschuss geben und z.B. durch Schwachstellen- & Potenzialanalysen Projekte identifizieren, welche vielversprechende Return-on-Invests (ROI) versprechen.
Den vollen Wert für Ihre Organisation entfalten wir meist in der längerfristigen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit, in der wir gemeinsam den kalkulierten ROI realisieren. Dabei begleiten wir Sie auch in die Implementierung und Optimierung Ihrer Projekte, Systeme & Transformationen und fokussieren den nachhaltigen Erfolg durch Know-How Aufbau in Ihrer Unternehmung.

Finden Sie mehr über Unseren Ansatz heraus, wie wir Chancen Kreieren und was unsere Partner & Referenzen über uns sagen.

Wie Sie die BAFA Förderung für Unternehmens-beratung mit uns nutzen können

Konzepte

Wir erarbeiten mit Ihnen Konzepte und Studien zu Machbarkeiten & Potenzialen und helfen Ihnen so Entscheidungen fundiert & faktengestützt vorzubereiten. Dabei ergänzen wir Ihre bestehenden Einblicke professionell und erfahren. Auswahl von digitalen Tools und Systemen werden dadurch erleichtert und Fehlinvestitionen vermieden. Sind Sie beispielsweise unsicher, ob sich die Einführung logistischer Systeme, wie z.B. TMS, WMS oder Gate & Yard Management Systeme für Sie lohnt oder welche Anbieter es am Markt gibt? Innerhalb der BAFA geförderten Beratung für Logistik & Digitalisierung zeigen wir es Ihnen auf und erstellen maßgeschneiderte Konzepte für Auswahl, Bewertung & Implementierung.

Workshops & Ideation

Wenn noch unklar ist, wohin die digitale Reise im Unternehmen führen soll, bieten unsere Workshops & Ideation Formate den idealen Einstieg. Wir helfen Ihnen, das Potenzial Ihrer Teams und der Organisation realistisch einzuschätzen und in konkrete Maßnahmen zu übersetzen. So entstehen Strategien, mit denen Sie eine nachhaltige Logistikstrategie & wettbewerbsfähige Digitalstrategie entwickeln können. Fehlt es z.B. an durchgängigem Verständnis über Supply Chain & Logistikprozesse, bündeln unsere Workshops das Know-how Ihrer Experten und übersetzt es in Standard- & Sollprozesse, die strukturierter Digitalisierung Tür und Tor öffnen.

Analysen

Durch Analyse Ihrer Ist-Situation erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Ihre Prozesse, Kosten, System- & Tool-Landschaften sowie in Warenflüsse & Wertströme. Dadurch versetzen wir Sie in die Lage, Ihre Ist-Situation professionell bewerten zu können, um auf dieser Basis fundierte Entscheidungen für zukünftige Projekte & Investitionen zu treffen. In der Logistik entstehen daraus oftmals klare Strategien für die Steuerung von Warenströmen, make-or-buy Entscheidungen sowie die Auswahl von Logistikdienstleistern. In der Digitalisierung können zudem Kosten & Betriebsmodelle von Softwarelösungen antizipiert werden und ROI-Kalkulationen vorbereitet werden.

FAQ zur Unternehmens-beratung BAFA

Die BAFA Förderung für Unternehmensberatung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU)  in ganz Deutschland. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen rechtlich selbstständig ist, seinen Sitz in Deutschland hat und die Förderkriterien des BAFA erfüllt.

Je nach Region können bis zu 80 % der Beratungskosten übernommen werden – maximal 3.500 € Zuschuss pro Beratung. Die BAFA Beratung kann mehrfach beantragt werden (maximal 2 mal pro Jahr) – jedoch nicht für parallellaufende Projekte genutzt werden. Zwischen zwei geförderten Unternehmensberatung BAFA-Maßnahmen muss in der Regel ein zeitlicher Abstand liegen.

Die Antragstellung erfolgt online über das BAFA-Portal, vor Beginn der Beratung. Danach wählen Sie z.B. unconsulting als anerkannten BAFA Unternehmensberater im Portal aus. Nach Abschluss der Beratung reichen Sie die Unterlagen zur Förderung ein.

Der gesamte Prozess – von der Antragstellung bis zur Auszahlung der BAFA Fördermittel für Unternehmensberatung – dauert in der Regel 6 bis 12 Wochen. Eine schnelle und vollständige Einreichung der Unterlagen kann die Bearbeitungszeit verkürzen. Die initiale Förderzusage vom BAFA erhalten Sie erfahrungsgemäß bereits innerhalb von ein paar Tagen, bis wenigen Wochen.

Die BAFA Unternehmensberatung unterstützt Unternehmen in allen Entwicklungsphasen – von der Gründung bis zur Restrukturierung. Gefördert werden vielfältige Themen der Unternehmensberatung wie Strategieentwicklung, Digitalisierung, Restrukturierung, Nachhaltigkeit oder Prozessoptimierung. Ziel ist es, Unternehmen durch professionelle Beratung zukunftssicher aufzustellen. Auch Themen wie Unternehmensnachfolge, Wachstumsstrategien oder Markteintrittsstrategien werden durch die BAFA Unternehmensberatung gefördert. Die Beratung muss dabei konkrete strategische oder strukturelle Inhalte haben, um als förderfähige Unternehmensberatung anerkannt zu werden.

Wichtig: Die Leistung muss durch einen für die BAFA Beratung zugelassenen Berater, wie z.B. unconsulting, erfolgen.

Ja, unconsulting ist zertifiziert für BAFA Unternehmensberatung! Sollten Sie uns nicht direkt in der Beraterdatenbank des BAFA finden, teilen wir Ihnen gerne unsere BAFA Nummer mit, unter welcher wir zertifiziert und registriert sind.

Lassen Sie uns über Ihre Förder-möglichkeiten sprechen

(Informationen des BAFA zuletzt im Juli 2025 abgerufen. Keine Garantie auf Aktualität und Vollständigkeit. Unsere Zertifizierung ist mindestens bis 04/2027 gültig.)

Follow Me